
Raus aus deiner Wohnung!
Raus aus deiner Stadt!
Rein ins Vergnügen!
Ein paar Tage oder eine Woche interessante Abenteuer und spannende Action, neue Freundinnen und Freunde, Wald und Burg und Meer und mehr, alte und neue Spiele, Zeit für Gott und für die Welt – und vor allem für dich!
Die Evangelische Jugend Heilandskirche bietet eine Menge Wochenenden, Freizeiten und Fahrten, im Sommer und im Winter, für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien.

Da gibt’s gemütliche Zeiten für Familien.
Da kannst du Schifahren oder Snowboarden lernen, oder auf hohem Niveau über herrliche Pisten flitzen.
Da kannst du am TopRope klettern – egal ob AnfängerIn oder Profi. Oder Fußball, Krocket, Tischtennis und Boccia spielen.
Da gibt’s Abende am Lagerfeuer und Nächte im Zelt, Kinder- und Jugendgottesdienste im Wald, auf der Wiese oder in einer coolen Burgkapelle, da gibt’s Hupfburg und Pool.
Da kannst du dich in spannenden Gottesdiensten oder besonderen Andachten von Gottes Geist begeistern lassen – und begeistert mitmachen.
Da kannst du unsere Burg Finstergrün erforschen, oder direkt an der Adria zelten, in einer gemütlichen Schihütte zusammenhocken und miteinander singen, oder ein Würstel am Lagerfeuer grillen.
Da kommt einmal ein Bogenschütze und bringt es uns bei, dann basteln wir einmal Musikinstrumente und machen dann damit einen Riesenkrach, und ein anderes mal versuchen wir gemeinsam den verschwundenen Schatz aus dem Zaubersee zu bergen oder nachts den Weg ins Schloss der großen Humsa zu finden.
Wir können hier nicht annähernd alles aufzählen, was so alles los ist. Mach einfach mit!

Alle Menschen – in den jeweils angegebenen Altersgruppen – sind uns herzlich willkommen!
Die Mutigen und die Schüchternen. Die Sportlichen und die Kreativen. Die, die das erste Mal von zu Hause wegfahren und die Weltenbummler. Die Leseratten und die MusikantInnen. Die Einzelkinder und die Großfamilien. Ja – eben genau DU!
Wie? Du bist dir noch immer nicht ganz sicher und willst noch mehr wissen?
Ruf einfach unseren „Jugend-Freizeiten-Pfarrer“ Manfred Perko an: 0699 / 188 77 652
Das gilt natürlich auch für begeisterte oder besorgte Muttis und Vatis, Omas und Opas…

Wichtig: falls die Familienfinanzen zu knapp sind: bitte einfach Manfred Perko oder eineN unserer anderen PfarrerInnen kontaktieren – wir finden eine gute Lösung.
Wegen ein paar Euro mehr oder weniger bleibt niemand zu Hause!